esthetics-world
Lippenherzen richtig betonen – So geht's!
Volle und wohlgeformte Lippen stehen für Schönheit und Sinnlichkeit. Wenn sie gesund und symmetrisch aussehen, entsprechen sie dem allgemeinen Schönheitsideal. Besonders attraktiv wirkt ein ausgeprägtes Lippenherz: Damit ist die geschwungene Einbuchtung der Oberlippe gemeint, die man auch Amorbogen nennt. Sie ist es, die für den sinnlichen Gesamteindruck der Lippen sorgt. Leider ist nicht jeder Mensch mit einem ausgeprägten Amorbogen gesegnet, denn sein Aussehen wird zu großen Teilen durch unsere Gene bestimmt. Hinzu kommt, dass Stress, Nikotin, Schlafmangel und Umwelteinflüsse den Alterungsprozess beschleunigen – und damit die Entstehung sehr schmaler Lippen und nicht vorhandener Konturen begünstigen. Mit den Jahren stellt der Körper weniger Hyaluronsäure her. In der Folge verliert die Haut an Volumen, Elastizität und Spannkraft. Das wirkt sich auch auf unsere Lippen aus, die in der Folge zunehmend an Fülle und Kontur verlieren. Um den Mund herum können sich zudem feine Fältchen bilden. Zum Glück muss sich niemand einfach mit diesem Schicksal abfinden: Ein verführerischer Amorbogen muss nicht unbedingt naturgegeben sein, sondern kann auch mit Hilfe von Dermal Fillern herausgearbeitet werden. Influencer, Beauty-Blogger und Prominente rund um den Globus haben es bereits vorgemacht: In den sozialen Medien ist das gesamte Thema Lippenunterspritzung ein neuer Hype, dem wohl auch die Tatsache zu verdanken ist, dass Lippenkorrekturen wissenschaftlichen Studien zufolge inzwischen unter den Top zehn der Schönheitseingriffe in Deutschland rangieren. Mit einer guten Beratung, einem qualitativ hochwertigen Dermal Filler und einer geeigneten Injektionstechnik durch einen erfahrenen Experten kann jeder Mensch von schönen Lippen mit einem sinnlichen Amorbogen profitieren. Wichtig ist in diesem Zusammenhang die richtige Indikation für das Lippenherz.
Individuelle Wünsche und körperliche Voraussetzungen
Eine natürliche Lippe hat gewisse Merkmale, die durch eine Unterspritzung grundsätzlich verändert werden können. Vor allem ein ausgeprägter Amorbogen, unter ästhetischen Medizinern auch als Philtrum bekannt, wirkt attraktiv und verführerisch. Leider baut sich diese Kontur mit dem Alter ab. Dann kann eine Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure in Betracht gezogen werden. Alleine die Betonung des Amorbogens lässt die Lippen wieder frischer aussehen. Dadurch kann der Ausdruck der Jugend wiederhergestellt werden – die Lippen bekommen wieder einen sinnlichen und natürlichen Schwung. Dabei wird das kleine Herz in der Mitte der Oberlippe wieder betont. Damit die richtige Indikation für das Lippenherz gelingt, sollte der Versuch einer Formgebung erfahrenen Ärzten und qualifizierten Heilpraktikern vorbehalten sein. Mit Hilfe einer gezielten Hyaluronsäureinjektion kann entgegen weitverbreiteter Annahmen nicht nur die Lippenform sanft aufgepolstert, sondern auch die Lippenkontur betont werden. Die Lippenform sollte dabei stets natürlich aussehen, was am besten gelingt, wenn sie sich harmonisch in die Gesichtszüge einfügt. Mit einer gezielten Unterspritzung mit Hyaluronsäure kann der Amorbogen wieder aufgebaut werden, um dem gesamten Mund einen sinnlichen und ästhetischen Ausdruck zu verleihen, der attraktiv und jugendlich wirkt. Die Behandlung hängt dabei wesentlich von den individuellen Wünschen und körperlichen Voraussetzungen der Patientin oder des Patienten ab.
Sanfte Formgebung und intensive Hydratisierung
Der Indikationsbereich, um das Lippenherz richtig zu betonen, ist sehr groß. Je nach Applikationstiefe und Vernetzungsgrad der Hyaluronsäure lassen sich unterschiedliche Effekte hervorrufen. Aus diesem Grund sollten Patientinnen und Patienten unbedingt einen kompetenten Arzt oder qualifizierten Heilpraktiker aufsuchen, der ausreichend Erfahrung auf dem Gebiet mitbringt. Ebenfalls wichtig ist es, auf hochwertige Dermal Filler zu setzen – also auf die Produkte der Marktführer, die sich bereits im Rahmen zahlreicher Eingriffe bewährt haben. So können unerwünschte Nebenwirkungen weitestgehend vermieden werden. Zudem haben renommierte Produkte im Vergleich zu vielen der Nischenmarken den angenehmen Nebeneffekt, dass sie die Lippen von innen heraus feucht halten. Die eigene Hyaluronsäureproduktion wird angeregt, die Lippen sehen insgesamt gepflegter aus. Durch eine spezielle Injektionstechnik kann nicht nur das Lippenherz richtig betont, sondern auch eine eventuelle Asymmetrie in der Lippenform ausgeglichen werden. Dadurch wirkt das Gesamtbild insgesamt natürlicher und harmonischer. Erfahrene Ärzte und qualifizierte Heilpraktiker beginnen im Rahmen der Behandlung erst einmal mit einer kleinen Menge Hyaluronsäuregel. Bei Bedarf kann in einem zweiten Termin mehr Dermal Filler nachgegeben werden. Nach abgeschlossener Behandlung hält die Unterspritzung ungefähr acht bis zwölf Monate an.
Fazit
Das Lippenherz ist bei einer natürlichen Lippenstruktur normalerweise bereits vorhanden. Weil es gemeinhin als wesentliches Schönheitsmerkmal gilt, hegen viele Patientinnen und Patienten den Wunsch, seine Form korrigieren zu lassen. Ziel dieser Lippenkorrektur ist es, den Lippen insgesamt eine attraktivere Form zu geben. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn man aufgrund einer genetischen Deformität oder eines altersbedingten Volumenverlusts unter einem beeinträchtigen Amorbogen leidet. Im Rahmen der Behandlung mit einem Dermal Filler kann die Lippenwölbung sanft optimiert werden. Dieser Vorgang erfordert langjährige Erfahrung und umfassende Fachkompetenz, weshalb er nur von einem erfahrenen Arzt oder qualifizierten Heilpraktiker durchgeführt werden sollte, der Experte auf dem Gebiet der Lippenästhetik ist.